Eine moderne Befeuerungstechnik mit Brennholz ist umweltfreundlich, weil sie nicht zum Treibhauseffekt beiträgt. Bei einer vollständigen Verbrennung des Brennholzes entstehen Kohlendioxid, Wasserdampf und Asche, die als Dünger im Garten genutzt werden kann. Eine vollständige Verbrennung bewirkt einen höheren Wirkungsgrad, der an sich umweltfreundlich ist.
Für die größtmögliche Heizleistung und einen bestmöglichen Umweltbeitrag, ist die richtige Heizmethode ausschlaggebend. Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Tipps zum richtigen Umgang mit dem Kaminholz.
Heizinstruktionen für Contura 20-Serie
Heizinstruktionen für Contura 30-Serie
Heizinstruktionen für Contura 50-Serie
Heizinstruktionen für Contura 300-Serie
Heizinstruktionen für Contura 400-Serie
Heizinstruktionen für Contura 500 Style-serie
Heizinstruktionen für Contura 500 Style-Serie (ASf, RBF)
Heizinstruktionen für Contura 600 Classic-serie
Heizinstruktionen für Contura 600 Style-serie
Heizinstruktionen für Contura 700-Serie
Heizinstruktionen für Contura 800-Serie
Heizinstruktionen für Contura 800 Style-Serie
Heizinstruktionen für Contura i8 & i8G
Heizinstruktionen für Contura i10 & i20
Heizinstruktionen für Contura i30 & i40
Heizinstruktionen für Contura i50 & i51
Heizinstruktionen für Contura i60 & i61
Heizinstruktionen für Contura kachelofen Siri
Heizinstruktionen für Contura kachelöfen 100, 200 & 500