Eine moderne Feuerungstechnik mit Brennholz ist umweltfreundlich, weil sie nicht zum Treibhauseffekt beiträgt. Bei einer vollständigen Verbrennung des Brennholzes entstehen Kohlendioxid, Wasserdampf und Asche, die als Dünger im Garten genutzt werden kann. Eine vollständige Verbrennung bewirkt einen höheren Wirkungsgrad, der an sich umweltfreundlich ist. Für die größtmögliche Heizleistung und einen bestmöglichen Umweltbeitrag, ist die richtige Heizmethode ausschlaggebend.
Heizen Sie stets mit trockenem Brennholz. Lagern Sie das Feuerholz mindestens 24 Stunden vor Befeuerung im Innenbereich.
Sechs heisse tippsHolz wird am besten in oder an einem Schuppen gelagert, wobei eine ausreichende Luftzirkulation bestehen sollte.
Wichtige hinweise zum holzFinden Sie Ihren nächstgelegenen österreichischen Händler mit unserer Händlerkarte!
Lesen sie mehr